Sumatra Mandheling
Der Kaffee stammt aus der Region Batak in der Provinz Aceh, die im Nordwesten der Insel Sumatra gelegen ist.
Beschreibung
Viele Inseln Indonesiens sind vulkanischen Ursprungs. Dadurch sind sie bergig und haben fruchtbare Böden, was für den Kaffeeanbau ideal ist.
Sumatra ist ihre zweitgrößte Insel. Der Mandheling Kaffee wächst an den Hängen des Mount Leuser in der Balak Region. Er trägt nicht, wie sonst oft üblich, den Namen der Anbauregion, sondern er ist nach einem indigenen Volksstamm Sumatras, den „Mandailing“, benannt.
Der Kaffee wird in einem besonderen Verfahren, dem „Giling Basah“, aufbereitet. Dies ist ein traditionelles indonesisches Verfahren. Es entspricht weitestgehend der “pulped natural” Aufbereitung. Allerdings wird die Pergamenthaut bereits bei etwa 50% Restfeuchte entfernt, statt bei der üblichen 10-12%. Insofern wird dieses Verfahren gelegentlich auch als „wet hulled“ bezeichnet. Dies verleiht den Bohnen einerseits ihre dunkelgrüne Farbe und andererseits eine einmalige Aromatik. Sie ist geprägt von sehr wenig Säure, einem vollen Körper, sowie würzigen und schokoladigen Noten insbesondere im Abgang.
Unser Rohkaffee trägt folgende Siegel:
Zusätzliche Information
Gewicht | n.a. |
---|---|
Gewicht | 250g, 500g, 1000g |
Mahlung | ganze Bohne, Siebträger, Herdkanne, Filter, Stempelkanne |
Röstung | Mittel, Dunkel |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.