Brasil Santos
Unter all den Kaffees, die uns aus Brasilien erreichen, nimmt der Santos eine besondere Stellung ein. Namensgeber für den Kaffee ist der Hafen, von dem aus er verschifft wird.
Beschreibung
Die Kaffeeproduktion in Brasilien ist überwiegend in den Händen von Kleinbauern bzw. Genossenschaften, die teils selbst exportieren oder mit Exportbetrieben zusammenarbeiten. Die für den Kaffeeexport bedeutsamen Qualitäten sind die ungewaschenen „Santos“- und „Rio Minas“-Kaffees. Diese beiden Qualitäten unterscheiden sich vor allem im Geschmack.
Während „Santos“-Kaffees grundsätzlich einen weichen und gelegentlich würzigen Kaffeegeschmack aufweisen, haben „Rio Minas“-Kaffees einen harten, metallisch-chemischen teilweise beißenden Geschmack.
Ungewaschene „Santos“-Kaffees werden in fast allen klassischen, milden Kaffeemischungen eingesetzt. Aber auch Espressomischungen bestehen oft größtenteils aus ungewaschenem Santos.
Frische, ungewaschene Rohkaffees zeichnen sich durch einen leicht brotigen Geruch und eine helle, gelbgrünliche Farbe aus.
Zusätzliche Information
Gewicht | n.a. |
---|---|
Gewicht | 250g, 500g, 1000g |
Mahlung | ganze Bohne, Siebträger, Herdkanne, Filter, Stempelkanne |
Röstung | Mittel, Dunkel |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.